Da liegt sie vor mir. Außen schlicht, braunes Packpapier. Sie braucht weder grelle Farben noch ein raffiniertes Design. Ihr Aufdruck macht sie besonders, verheißt Spannung und Freude.
Glücksmomente in Tüten. Eine schöne Idee. Was würde ich in meine packen? Die ersten Frühlingssonnenstrahlen, das Teppich-Kullern der Katze, wenn wir zurück nach Hause kommen, den Kuss am Morgen, obwohl mir mein Spiegelbild wenig verlockend erscheint.
Glücksmomente ändern sich je nach Alter und Lebenssituation. Vielleicht habe ich etwas, das jemand anders ganz dringend in seine Tüte packen möchte – und ich bemerke es nicht einmal.
Ich glaube, dass unsere Glückstüten eher mit Dingen gefüllt sind, die es nicht im Laden gibt. Sie müssen keinem Trend folgen – auch wenn Glücks-Gurus uns das vorgaukeln – und es gibt sie in allen Größen, von klitzeklein bis riesengroß.
Und das Beste: Wenn wir etwas Glück verschenken, füllt sich unsere eigene Tüte auch wieder. Einfach mal ausprobieren!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.