Wo schreibst du am liebsten?
Meine Kurzgeschichten ganz klassisch am Computer. Die Schreibimpulse im Sommer am liebsten in meinem Hängesessel auf der Terrasse. Ab Herbst dann auf dem Sofa mit Blick nach draußen.
Wer ist dein Lieblingsautor oder deine Lieblingsautorin?
Da gibt es mehrere. Ganz oben auf der Liste stehen Jonathan Franzen, Juli Zeh und Haruki Murakami.
Was inspiriert dich?
Beobachtungen im Alltag: beim Bäcker, in der S-Bahn. Orte, an denen Menschen aufeinandertreffen.
Lieblingsromananfang?
„Zugegeben, ich bin Insasse einer Heil- und Pflegeanstalt" (Günter Grass, „Die Blechtrommel“).
Dein Ritual vor einem TintenTöne-Autritt?
Noch mal schnell in ein Brot beißen, damit ich auf der Bühne keinen Hunger bekomme. Dann werde ich nämlich schnell unleidlich. Das will ja keiner.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.